Suche einschränken:
Zur Kasse

Phänomenologie der Entgeisterung

Menasse, Robert

Phänomenologie der Entgeisterung

In seinem Roman Selige Zeiten, brüchige Welt erzählt Robert Menasse von der fixen Idee des tragikomischen Gelehrten Leo Singer, ein Buch zu schreiben, das die Welt ein letztes Mal umfassend erklärt. Um dieses Buch zustande zu bringen, schreckte Singer auch vor Gewaltverbrechen nicht zurück - und scheiterte dennoch. Robert Menasse hat dieses Buch für seinen Romanhelden geschrieben, die Phänomenologie der Entgeisterung, eine Erzählung, die die Erzähltechniken Hegels noch einmal ernst nimmt.

CHF 15.90

Lieferbar

ISBN 9783518388891
Sprache ger
Cover Österreichische SchriftstellerInnen, Werke (div.), 20. Jahrhundert, Gelehrter, Phänomenologie, Entgeisterung, Trilogie, Hegel, Wissen, Krimi, Österreich, Robert Menasse, Singer, Wissen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 19941220

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.