Suche einschränken:
Zur Kasse

Philosophische Betrachtungen zum Thema "Arbeit"

Ströhl, Katharina

Philosophische Betrachtungen zum Thema "Arbeit"

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Interkulturelle Germanistik), Veranstaltung: Literatur - Kultur - Vermittlung. Exemplarische kulturthematische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik Arbeitslosigkeit und will Arbeit anhand zweier Thesen unter philosophischen Aspekten betrachten. Diese beiden Thesen lauten:
1. Der klassische Arbeiter verliert an Bedeutung.
2. Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verwischt.
Dass diese Thesen nicht direkt zusammenhängen, ist klar, da sie einerseits aufgrund ihrer Differenz ausgewählt wurden, um eine Untersuchungsvielfalt, durch mindestens zwei Aspekte, zu erhalten, sie aber andererseits doch zusammenhängen, da der zweite Punkt auch als ein Unterpunkt interpretiert werden kann. Vorher jedoch soll ein historisch-philosophischer Abriss über Arbeit gegeben werden.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783656015055
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20110927

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.