Suche einschränken:
Zur Kasse

Physalis

Quelle: Wikipedia. Seiten: 28. Kapitel: Physalis coztomatl, Physalis longiloba, Physalis pruinosa, Physalis leptophylla, Physalis cordata, Physalis gracilis, Physalis latiphysa, Physalis angulata, Physalis pubescens, Physalis grisea, Physalis cinerascens, Physalis missouriensis, Physalis ampla, Physalis walteri, Physalis glutinosa, Physalis angustifolia, Physalis campanula, Physalis subrepens, Physalis fendleri, Physalis neomexicana, Physalis angustiphysa, Physalis patula, Physalis hederifolia, Physalis orizabae, Physalis arborescens, Physalis lassa, Physalis sulphurea, Physalis pringlei, Physalis caudella, Physalis ignota, Physalis nicandroides, Physalis crassifolia, Physalis porrecta, Physalis lagascae, Physalis muelleri, Physalis aggregata, Physalis solanacea, Physalis minuta, Physalis rydbergii, Physalis sordida, Physalis microcarpa, Physalis volubilis, Physalis philippiensis, Physalis longipedicellata, Physalis sancti-josephi, Physalis angustior, Physalis carnosa, Physalis carpenteri, Physalis lignescens, Physalis ingrata, Physalis melanocystis, Physalis mcvaughii, Physalis tehuacanensis, Physalis acutifolia, Physalis chenopodifolia, Physalis pennellii, Physalis hastatula, Physalis vestita, Physalis greenmanii, Physalis hintonii, Physalis minimaculata. Auszug: Physalis coztomatl ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Blasenkirschen (Physalis) in der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Physalis coztomatl sind ausdauernde, strauchig oder krautig halbstrauchig wachsende Pflanzen, die eine Höhe von bis zu 2 m erreichen können. Sie wachsen aufrecht und verzweigen bereits dicht über dem Boden. Die gesamte Pflanze ist mit einfachen Trichomen behaart, selten befinden sich darunter auch drüsige Trichome, deren drüsige Spitze kaffeefarben ist. Der Stängel ist glatt, zylindrisch und ist häufig im oberen Teil der Pflanze waagerecht gebogen. Die Blätter stehen wechselständig oder paarweise, die Blattspreite hat eine Länge von 5, 7 bis 19 cm, sowie eine Breite von 3, 9 bis 17 cm. Die Form der Blattspreite ist eiförmig bis nahezu kugelig eiförmig, die Spitze ist zugespitzt, die Basis ist konisch, abgeschnitten bis nahezu herzförmig. Der Blattrand ist ganzrandig oder mit wenigen (auch nur mit einem) Zähnen besetzt, selten auch sägezahnartig, dann sind die Zähne sehr auffällig und spitz. Der Blattstiel hat eine Länge von 1, 4 bis 6, 5 cm. Blüte einer Physalis coztomatlDie Blüten stehen einzeln. Die Knospen sind eiförmig, zugespitzt und werden bis 12 mm lang. Zum Blütezeitpunkt ist der Blütenstiel 14 bis 28 mm lang. Der Kelch ist groß und breit, 11 bis 15 mm lang und an der Basis der Kelchzipfel 9 bis 11 mm breit. Darüber hinaus ist der Kelch in lanzettlich eiförmige, zugespitzte bis pfriemförmige, 8 bis 13 mm lange Kelchzipfel aufgeteilt. Die 1, 5 bis 2, 4 cm lange und 2, 8 bis 4 cm durchmessende Krone ist gelb, glockenförmig, radförmig bis langgestreckt, der Saum ist mit Trichomen besetzt. Die Markierungen in der Krone sind etwa 6 mm lang, zusammengesetzt, kaffeefarben, rötlich oder bis violett gefärbt. Die Staubblätter bestehen aus 4 bis 7 mm langen, violett gefärbten Staubfäden und 3 bis 5 mm langen, violett gefärbten Staubbeuteln. Der Griffel ist 8 bis 11 mm lang, die Narbe ist keulenförmig und beinahe köpfchenförmig. Zur Fruch

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9781159258566
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20170703

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.