Suche einschränken:
Zur Kasse

Politik der Ökonomie

Hederer, Franz

Politik der Ökonomie

Der Reichswirtschaftsrat gilt gemeinhin als typisches Beispiel für die großen Erwartungen der Revolution von 1918/19, die bald an der harten Wirklichkeit der Weimarer Republik zerbrachen. Diese Studie betrachtet ihn dagegen anhand zentraler Politikfelder - Sozialisierung, Reparations- und »Erfüllungspolitik«, Kartelle und Wirtschaftsordnung, Arbeitsbeschaffung und Konjunkturpolitik - neu und rückt seine Rolle als Akteur in Wirtschaftsordnung und politischem System aus der Perspektive der Praxis in den Fokus. So erscheint der Reichswirtschaftsrat als Versuch, die komplexen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Weimarer Republik durch einen Politikstil zu bewältigen, der auf rationale Kooperation setzte und sich ganz bewusst von parteipolitischen Konflikten distanzierte. Doch bot Weimar - so Franz Hederer - dafür kaum Räume: So blieb dem Reichswirtschaftsrat nur eine prekäre Position zwischen allen Stühlen des politischen Systems, zwischen Ökonomie und Politik, Technokratie und Parlamentarismus.

CHF 71.00

Lieferbar

ISBN 9783593518336
Sprache ger
Cover Reichswirtschaftsrat, Weimarer Republik, Wirtschaftsgeschichte, Verfassungsgeschichte, Rechtsgeschichte, Weltwirtschaftskrise, Zwischenkriegszeit, Demokratie, Deutsche Geschichte, Deutsche geschichte im 20. Jahrhundert, Deutschland, Erster Weltkrieg, Parlamentarismus, Weimarer Reichsverfassung, Wirtschaft, Wirtschaftsordnung, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Politische Strukturen und Prozesse, Zentralregierung, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), Fester Einband
Verlag Campus
Jahr 20240306

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.