Suche einschränken:
Zur Kasse

Politischer Islam

Schröter, Susanne

Politischer Islam

Die Mehrheit der Deutschen glaubt, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Sie verbinden die zweitgrößte Weltreligion vor allem mit dem Terror im Namen eines unbarmherzigen Gottes, der Unterdrückung von Frauen und Minderheiten sowie einer Ablehnung westlicher Werte. Für diese Assoziationen gibt es nachvollziehbare Gründe, die aus dem Erstarken des politischen Islam resultieren. Dieser übt durch machtbewusstes und strategisch geschicktes Agieren seiner Funktionäre großen gesellschaftlichen Einfluss aus und dominiert zunehmend die staatliche Islampolitik sowie den öffentlichen Dialog. Vielen Menschen fehlt jedoch das Wissen über die Ursprünge und die Ausprägungen des politischen Islam, um Konfliktsituationen richtig einschätzen, angemessen zu argumentieren und handeln zu können. Das vorliegende Buch schließt mit seinem fundierten und verständlichen Überblick diese Lücke.Das Grundlagenbuch zum politischen Islam von einer der führenden SachverständigenBeschreibt Organisationen und Akteure und ihre Einflussnahme auf DeutschlandKomplexes, gesellschaftsrelevantes Thema verständlich aufbereitetFür Menschen, die sich für den Islam in der gesellschaftlichen Gegenwart interessieren

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783579082998
Sprache ger
Cover Salafismus, Islamismus, Extremismus, Deutschland, Gesellschaft, Deutschland : Religion, Salafismus, Dschihad, Radikalisierung, Schiiten, liberaler Islam, Religiöse und theokratische Ideologien, Islam, Religiöse und theokratische Ideologien, Islam, Verstehen, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass, auseinandersetzen, Verstehen, Fester Einband
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Jahr 20190826

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.