Suche einschränken:
Zur Kasse

Positionen der Kulturanthropologie

Anders als die klassische Anthropologie geht es der noch jungen Disziplin der Kulturanthropologie nicht um den Menschen im allgemeinen und sein unabhängig von historischen und kulturellen Prägungen konstituiertes >Wesen<, sondern um die unterschiedlichen Menschenbilder, die sich im Verlauf der Diskursgeschichte herausgebildet haben. Im Vordergrund stehen dabei die materiellen, ideellen und medialen Grundlagen ihrer Entstehung, ihre Wirkung und ihre mitunter gewaltsame Durchsetzung. Darüber hinaus interessiert sich diese literarisch informierte und kulturwissenschaftlich interessierte Anthropologie auch für die Körpergeschichte, d. h. für die physischen und psychischen Voraussetzungen des Menschen, die den verschiedenen kulturellen Forderungen und Formungen immer wieder Grenzen setzen. Aus dieser doppelten Perspektive widmen sich die Aufsätze dieses interdisziplinär angelegten Bandes dem Zusammenhang zwischen »Literatur« und »Anthropologie«. Als Leitmotiv fungiert dabei die Frage, wie sich das Studium der Literatur für die Grundfrage nach dem Menschen in seinen historischen und kulturellen Bedingungen fruchtbar machen läßt.

CHF 20.90

Lieferbar

ISBN 9783518293249
Sprache ger
Cover Kulturanthropologie, Aufsatzsammlung, Kulturanthropologie, Interdisziplinäre Forschung, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaft, allgemein, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaft, allgemein, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20041129

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.