Suche einschränken:
Zur Kasse

Postmigrantische Literaturgeschichte

Sievers, Wiebke

Postmigrantische Literaturgeschichte

Welche Rolle spielt Literatur im Prozess gesellschaftlicher Veränderung durch Migration? Postmigrantische Literaturgeschichte etabliert einen feldtheoretischen Neuansatz und betrachtet Migrant*innen als festen Bestandteil literarischer Felder, ohne gesellschaftliche Ungleichheit aus dem Blick zu verlieren. Am Beispiel Österreich illustriert Wiebke Sievers, wie sich im Zuge der Nationalisierung unbewusste Grenzziehungen in literarische Felder einschreiben und wie Vladimir Vertlib, Dimitré Dinev, Julya Rabinowich sowie Anna Kim diese mit je eigenen Positionierungen überwinden - Belege dafür, dass Schriftsteller*innen zu relevanten Stimmen in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung über Migration werden können.

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783837672435
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Transcript Verlag
Jahr 202410

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.