Suche einschränken:
Zur Kasse

Postsowjetisches Russisch

Orlova, Tatiana

Postsowjetisches Russisch

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Slavistik), Veranstaltung: Seminar II: Grammatik der öffentlichen Sprache in Russland (Medien, Politik, Werbung), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Recherche für die Textsorte Zeitungsüberschriften nach den Neubildungen in den Bereichen Wortbildung, Semantik und Grammatik des Russischen in der postsowjetischen Zeit brachte vielfältige Wortbildungsprodukte, die der Schrift- und somit der Standardsprache, der Umgangssprache oder auch der Substadardsprache zuzuordnen sind. Angesichts der Tatsache, dass die Sprache der Printmedien sehr loyal ist und als erste auf die soziale und politische Ereignissauch lexikalisch gefärbten Charakter. Denn das Ziel der Medien ist für alle zugänglich zu sein. Die vorliegende Arbeit hat im Rahmen des Seminars "Grammatik der öffentlichen Sprache in Russland" zum Ziel die Textsorte Zeitungsüberschriften nach den Neubildungen in der Grammatik des Russischen in der postsowjetischen Zeit zu untersuchen und anhand der Beispiele die Neuerscheinungen zu analysieren. An Beispielen aus dem Korpora soll gezeigt werden, wie oft die Erscheinungen der neuen Wörtern auf der morphologischen Ebene vorkommen und welche Wortbildungsverfahren sind für meinen Korpus charakteristisch. Es wird auch untersucht, ob sich die Neubildungen durch stilistische Färbung gekennzeichnet sind. Auf der syntaktischen Ebene soll untersucht werden, ob die Redebeiträge und dazugehörige Redeinstanzen lexikalisch und syntaktisch markiert sind. Es wird angegeben, welche Ereignisse hierbei erzielt wurden.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783640251773
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20090125

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.