Suche einschränken:
Zur Kasse

Preußen zwischen Demokratie und Diktatur

Lüdicke, Lars / Bienert, Michael C.

Preußen zwischen Demokratie und Diktatur

Der Sammelband versteht sich als Fortsetzung der im August 2018 erschienenen Publikation zur preußischen Geschichte zwischen Demokratie und Diktatur, die den tiefgreifenden politischen Umbruch auf der Ebene des Verhältnisses Preußens zum Reich thematisiert. Mit dem Fortsetzungsband rückt nunmehr die regionale und lokale Ebene in den Fokus. Auch im Mittelpunkt dieser Geschichte »von unten« steht die Frage, wie und warum es den Nationalsozialisten gelang, den bevölkerungsreichsten und heterogensten deutschen Staat unter ihre Kontrolle zu bringen.Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gab es, die den Prozess der Machteroberung in den Provinzen kennzeichneten? Welche Bedeutung hatte das Element der Gewalt? Welche Rolle spielten die Oberbürgermeister Konrad Adenauer und Heinrich Sahm in Köln und Berlin? Solchen Leitfragen widmet sich der Sammelband, der die Etablierung der NS-Herrschaft in vergleichender Perspektive anhand zahlreicher Fallbeispiele untersucht.Mit Beiträgen u. a. von: Martin Dröge, Werner Jung, Ralf Meindl, Oliver Reschke, Thomas Schaarschmidt, Uwe Schaper, Fabian Scheffczyk, Hans-Dieter Schmid und Alexander Sperk.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783954101054
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Bebra Verlag
Jahr 20200109

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.