Suche einschränken:
Zur Kasse

Private Equity

Zum WerkDieses Handbuch folgt dem Lebenszyklus einer Private-Equity-Transaktion. Es wird gezeigt, wie ein Private-Equity-Fonds den Erwerb eines Unternehmens prüft, wie die Vertragsdokumente ausgehandelt werden und welche Rolle der Private-Equity-Investor dabei spielt. Neben der Akquisition des Unternehmens spielen die Strukturierung, Finanzierung und die Beteiligung des Managements eine wichtige Rolle. Dabei reicht die Darstellung über die Halteperiode bis hin zur Ausgestaltung der Veräußerung des Unternehmens durch den Private-Equity-Fonds.
Inhalt- Der Unternehmenskauf durch einen Private-Equity-Investor (Grundmodell)- Der Unternehmenskauf börsennotierter Unternehmen und seine Besonderheiten (Public-to-Private)- Besondere Transaktionen (einschließlich Krisentransaktionen, Immobilientransaktionen und Joint Ventures)- Ausgestaltung der Akquisition unter steuerlichen Gesichtspunkten- Finanzierung- Beteiligung des Managements- Halten des Investments durch den Private-Equity-Investor- Desinvestition (Exit)- Co-Investments in Familienunternehmen- Family Offices als Investoren
Vorteile auf einen Blick- Leitfaden für die komplexen Vorgänge beim Erwerb eines Unternehmens durch einen Private-Equity-Investor- Darstellung der Interessenlagen der Beteiligten an der Transaktion- Vertragsmuster und Formulierungsvorschläge
ZielgruppeFür Unternehmer, Unternehmen und ihre jeweiligen, Professionals aus der Private-Equity-Branche, Unternehmensverkäufer, die Geschäftsführungsebene eines Zielunternehmens.

CHF 214.00

Lieferbar

ISBN 9783406710629
Sprache ger
Cover Public, Deal, Share, Minderheitsheitsbeteiligungen, Joint Venture, Family Office, Earn Out, Fin Tech, Share, W-RSW_Rabatt, W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Verlag Beck, C H
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.