Suche einschränken:
Zur Kasse

Produktivität und inklusives Wachstum

Bertelsmann Stiftung

Produktivität und inklusives Wachstum

Wieso wächst in vielen entwickelten Industriestaaten - so auch in Deutschland - die Produktivität nicht mehr? Lässt sich dieses Phänomen darauf zurückführen, dass sich einige große Unternehmen schneller und dynamischer entwickeln als kleinere und mittlere? Sind Lohnunterschiede und regionale Disparitäten die Folge? Das Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung WIFO bearbeitet diese Fragen auf Grundlage der aktuellen Forschungsliteratur. Die Studie "Produktivität und inklusives Wachstum" beschreibt die Mechanismen hinter der ungleichen Produktivitätsentwicklung. Sie konzipiert einen Analyserahmen, um Politikinstrumente in ihrer Wirkung auf Wachstum und Inklusion beurteilen zu können. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf den Politikfeldern Wettbewerbs- und Regulierungspolitik, öffentliche Investitionen und Investitionsförderung sowie Innovationspolitik. Der Band zeigt drei Wege auf, um Deutschland wieder auf einen inklusiven Wachstumspfad zu führen - erstens: die Schwächen des Produktivitätswachstums aufdecken, zweitens: nach den Ursachen forschen und drittens: intelligente politische Maßnahmen vorschlagen.

CHF 38.50

Lieferbar

ISBN 9783867938945
Sprache ger
Cover Wirtschaft, Wettbewerbspolitik, Regulierungspolitik, Investitionsförderung, Breitbandinternet, Innovationspolitik, öffentliche Investitionen, Wachstumstheorie, Unternehmen, Globalisierung, Digitalisierung, Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Deutschland, Deutsch, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Bertelsmann Stiftung
Jahr 2020

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.