Suche einschränken:
Zur Kasse

Pursuit of Wonders

Andreas Zu¿st (1947-2000) hegte Zeit seines Lebens eine Faszination fu¿r Naturereignisse. Als Kind schon notierte er stoisch drei Mal täglich die Wetterverhältnisse. Als Student der Glaziologie verbrachte er Monate bei Thule, Grönland, um auch Eiskernbohrungen vorzunehmen - unzählige Dias wiederspiegeln seine dortige Forschungsarbeit. Das Charakteristische dieses Konvolutes ist, dass es «Eis» in seinen unterschiedlichsten Formen thematisiert, als Teil einer endlosen Eislandschaft oder als Eiskristalle auf einer Scheibe, als leuchtendes Blau, das sich einer fixen Zuschreibung verweigert, oder als grellleuchtend weisser, frisch verwehter Schnee, als Eisbär, der an einem eisu¿berzogenen Strand in die Kamera blickt oder als vereiste, vom Vollmond beleuchtete Forschungsinfrastruktur. Das blau-opake Leuchten des Eises, am besten sichtbar in der originalen Präsentation als Lichtbildschau, bestimmt die Gesamtheit der Bilder. "Pursuit of Wonders" erzählt beides - Eis-Strukturen und
Spuren eines Forscherlebens - separat, aber durch die atmosphärische Nähe verbunden, als unwirkliche Reise durchs Eis, begleitet durch Beiträge von Ku¿nstlerfreund Peter Mettler, Wissenschaftsforscher Kris Decker wie den Ku¿nstlerinnen Jimena Croceri und Sarina Scheidegger.

CHF 61.00

Lieferbar

ISBN 9783907236062
Sprache eng
Cover Eis, Züst, Glaziologie, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Edition Frey
Jahr 2020

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.