Suche einschränken:
Zur Kasse

Qualitative Kunststoffanalytik

Rominger, Lars

Qualitative Kunststoffanalytik

Die 3. Ausgabe des weltweit verbreiteten Lehr- und Nachschlagewerks über die Kunststoffanalytik erscheint - nach einer kritischen Überprüfung und Aktualisierung aller Kapitel durch zahlreiche Experten - 5 Jahre nach der ersten Auflage. Das vorliegende Werk hat an zahlreichen Schulen als offizielles Lehrmittel Einzug gehalten."Qualitative Kunststoffanalytik" informiert über einfache und komplexere Analysenmethoden sowie über die Kenndaten der wichtigsten Kunststoffe. Klar gegliedert und leichtfasslich dargestellt mit vielen Übersichtstabellen und mehr als 70 Abbildungen, vermittelt das Buch den aktuellen Stand des Wissens.Das Buch gibt im ersten Teil kurz und prägnant praktische Anleitung, wie ein Kunststoff auf einfachste Weise analysiert werden kann. Im zweiten Teil des Buches wird über die Kenndaten der wichtigsten Kunststoffe informiert, deren Kenntnis unerlässlich sind um eine eindeutige Charakterisierung des Kunststoffes zu erhalten. Dabei werden auch Infrarot-spektroskopie (IR)- und Differential-Scanning-Calorimetry (DSC) - Spektren der einzelnen Kunststoffe abgebildet."Qualitative Kunststoffanalytik" richtet sich an Kunststoffanwender die in kurzer Zeit zu einer sicheren Kunststoffidentifikation kommen wollen. An Lehrende und Lernende an technisch orientierten Ausbildungsstätten sowie alle, die Kunststoffe untersuchen, herstellen, verarbeiten oder anwenden. In diesem Buch wird eine zurzeit einzigartige Kunststofferkennung gelehrt, die am schnellsten zu einer eindeutigen Identifikation hinführt, im chemischen Bereich nur mit den Giftklassen 4 und 5 operiert und gleichzeitig eine höhere Selektivität aufweist als andere klassische Kunststoff-Erkennungs-Methoden. Gegengelesen von Dr. chem. Vladimir Purghart.

CHF 29.00

Lieferbar

ISBN 9783831100521
Sprache ger
Cover Buch
Verlag Books on Demand.de
Jahr 2005

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.