Suche einschränken:
Zur Kasse

Recht auf Leben ¿ von Anfang an?

Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Medizin bietet werdenden Müttern neue Wege der Vorsorge: Mittels pränataler Diagnostik (PND) kann der Arzt den Gesundheitszustand des ungeborenen Kindes genau beobachten. Künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisation) erfüllt sogar vielen unfruchtbaren Paaren den lange gehegten Kinderwunsch.

Aber darf ein genetisch belasteter aus den so gezeugten Embryonen zugunsten eines gesunden aussortiert werden? Treiben Mütter durch die Ergebnisse der PND möglicherweise fehlgestaltete Kinder häufiger ab?

Der vorliegende Band klärt zunächst die medizinischen Grundlagen, um im Anschluss die verschiedenen Techniken dann aus rechtlicher und ethischer Perspektive darzustellen. Ein besonderer Schwerpunkt ist schließlich der Einfluss der pränatalen Diagnostik auf das Schwangerschaftserleben werdender Mütter, deren Erfahrungen in Interviews wiedergegeben werden.

Aus dem Inhalt:
Künstliche Befruchtung/In-vitro-Fertilisation
Pränatale Diagnostik
Präimplantationsdiagnostik
Interviews mit werdenden Müttern

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783956871405
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Science Factory
Jahr 20140402

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.