Suche einschränken:
Zur Kasse

Religion und Gesellschaft

Isolde Karle zum 60. Geburtstag

Das Spannungsfeld von Religion und Gesellschaft stellt eine zentrale Herausforderung für alles theologische Denken dar. Isolde Karle setzt sich seit den Anfängen ihres wissenschaftlichen Schaffens intensiv mit diesem Themenkomplex auseinander. Auch das von ihr gegründete Institut an der Ruhr-Universität Bochum trägt diesen Namen.
Diese Festschrift, die Isolde Karle zu ihrem 60. Geburtstag gewidmet ist, versammelt Beiträge von Forscher*innen, die den Dialog mit den Arbeiten Karles suchen. Die Wortmeldungen sind vielfältig. Sie spiegeln damit auch den interdisziplinären und soziologisch orientierten Ansatz Karles wider. Zur Sprache kommen Fragen zur Religion in der Moderne, zur Praktischen Theologie im Diskurs, zu Logiken von Kirche, zum Pfarrberuf und zur Seelsorge. Nicht zuletzt wird auch das Thema Diversität diskutiert, das gegenwärtig den Schwerpunkt des Wirkens von Isolde Karle ¿ seit 2021 Prorektorin für Diversität, Inklusion und Talententwicklung an der Ruhr-Universität Bochum ¿ darstellt.

Praktische Theologie im interdisziplinären Gespräch
Inspirierte und inspirierende Theologie im Spannungsfeld von Religion und Gesellschaft
Diversität in Wissenschaft und Kirche ¿ Isolde Karle als Denkerin einer zeitgemäßen praktischen Theologie

CHF 63.00

Lieferbar

ISBN 9783579072296
Sprache ger
Cover Gender, Seelsorge, Diakonie, Margot Käßmann, Evangelische Ethik, Gotteskrise, Gebet, Kirchenmitgliedschaft, Pfarrberuf, kirchliche berufe, Diversität, Inklusion, Isolde Karle, ruhr universität bochum, institut für religion und gesellschaft, göttinger predigten im internet, Evangelische Theologie, zet, liebe in der moderne, Gottesdienst, Riten und Zeremonien und Rituale, Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen, Religiöse Aspekte: Sexualität, Geschlecht und Beziehungen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Gütersloher Verlagshaus
Jahr 20231108

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.