Suche einschränken:
Zur Kasse

Rembrandt. Sämtliche Gemälde

van Leeuwen, Rudie

Rembrandt. Sämtliche Gemälde

Er ist der gefragteste Maler der wohlhabenden Handelsstadt Amsterdam und stirbt doch völlig verarmt. Rembrandt Harmensz. van Rijns (1606-1669) Werk reicht, obwohl er sein Heimatland niemals verließ, weit über die Grenzen seiner persönlichen Erfahrung hinaus, schuf er doch einige der wirkungsvollsten und vielgestaltigsten Werke der Kunstgeschichte, die sich dem kollektiven Gedächtnis für immer eingeschrieben haben - die Nachtwache, Inbegriff der Blütezeit der niederländischen Stadtkultur im 17. Jahrhundert, oder das bis heute rätselhaft gebliebene Selbstportrait als Zeuxis.
Als Künstler des Goldenen Zeitalters der Niederlande galt Rembrandts Interesse den menschlichen Leidenschaften. Auch Bibelszenen wie Bathseba mit König Davids Brief (um 1654) rücken die Verletzlichkeit der Personen ins Zentrum und gehen damit weit über das hinaus, was zuvor in der Malerei dargestellt wurde. Rembrandt hinterließ außerdem eine Vielzahl von Selbstbildnissen - kein anderer Künstler jener Zeit porträtierte sich so häufig und dokumentierte dadurch die eigene Entwicklung von der Jugend bis zum Alter.
Beeindruckend ist vor allem Rembrandts Lichtregie. Der Spot fällt auf die dargestellte Person, hebt sie hervor, während der Rest des Bildes eher im Schatten verbleibt. Der Band enthält zudem zahlreiche Detailaufnahmen, die verdeutlichen, wie die Oberflächen der Materialien, von Schmuck, Halskrausen, Pelzkrägen, irisierenden Stoffen aller Art bis hin zu Rüstungen in ihrer feinen Ausarbeitung Licht reflektieren.
Aus Anlass des 350. Todestages des Künstlers versammelt diese XXL-Monographie sämtliche 330 Gemälde Rembrandts in atemberaubenden Reproduktionen - vom Gastmahl des Belsazar (um 1635) bis zum furiosen Spätwerk bietet sich hier die Chance, Rembrandts malerisches Werk gänzlich neu zu erleben.

CHF 179.00

Lieferbar

ISBN 9783836526319
Sprache ger
Cover Malerei, Marieke de Winkel, Kunst, TASCHEN, Volker Manuth, Rudie van Leeuwen, Ölmalerei, Kunstgeschichte, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Niederlande, Barock, Titus van Rijn, Saskia Uylenburgh, Barockzeitalter, Rudie van Leeuwen, Landschaftsmalerei, Hendrickje Stoffels, Gruppenporträt, Werkverzeichnis, Niederlande, Selbstporträt, Jan Six, Leiden, Marieke de Winkel, Rembrandt-Haus, Ölmalerei, Kunstgeschichte, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Barock, Fester Einband
Verlag Taschen
Jahr 20190723

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.