Suche einschränken:
Zur Kasse

Renoir

Die zeitlos charmanten Gemälde von Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) spiegeln die Ideale von Glück, Liebe und Schönheit wider, wie sie heute immer noch gültig sind. In dieser kompakten Version unserer großformatigen Ausgabe, der bisher umfangreichsten Buchretrospektive über Renoirs Werk, werden die persönliche Geschichte und die Bewegründe hinter der Legende deutlich. Nach frühen Landschaftsbildern im impressionistischen Stil entdeckte Renoir seine wahre Leidenschaft in der Porträtmalerei - woraufhin er den Impressionisten den Rücken kehrte. Obwohl oft missverstanden, bleibt er einer der beliebtesten Maler der Kunstgeschichte - zweifellos der Wärme, Zärtlichkeit und Hochstimmung wegen, die seine Werke ausstrahlen.
In einem aufschlussreichen Text, der die Karriere des Künstlers und seine stilistische Entwicklung nachzeichnet, zeigt Gilles Néret, wie Renoir in seinen Alltagsgöttinnen mit ihren prallen Formen, runden Hüften und Brüsten die gemalte weibliche Form neu erfand. Seine letzten Gemälde, vor allem der Badenden-Serie, geprägt von der Rückkehr zum simplen Vergnügen am weiblichen Akt, bilden seine innovativste und stilistisch einflussreichste Phase, die später sogar Matisse und Picasso inspirierte.Mit vollständiger Chronologie, einer aktualisierten Bibliographie und brillanten Reproduktionen, sowie Fotos und Skizzen ist dies das unverzichtbare Nachschlagewerk zum OEuvre dieses langlebigen Meisters.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783836567626
Sprache ger
Cover Malerei, TASCHEN, Impressionismus, Pierre-Auguste Renoir, Die großen Badenden, Frankreich, Monographie, Bibliotheca Universalis, Kunst, Aktmalerei, Gilles Néret, Porträtmalerei, Claude Monet, Malerei und Gemälde, Kunstgeschichte, einzelne Künstler, Künstlermonografien, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fester Einband
Verlag Taschen
Jahr 20191121

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.