Suche einschränken:
Zur Kasse

Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo

Balz, Mathis

Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo

Bürgerkriege, die durch die Aneignung von Rohstoffen finanziert werden, sind in der Wissenschaft ausführlich erforscht. Fallstudien zu einzelnen Rebellengruppen, die deren spezifische (Konflikt-)Finanzierung gegenüberstellen, gibt es hingegen kaum. Mathis Balz vergleicht erstmals verschiedene Gewaltakteure über einen Zeitraum von 20 Jahren im Osten der Demokratischen Republik Kongo und beleuchtet, wie fünf unterschiedliche Rebellengruppen - RCD, CNDP, Mai-Mai-Sheka, NDC-R sowie unterschiedliche Raia-Mutomboki-Milizen - Einnahmen aus dem Rohstoffsektor verstetigen und eine sub-staatliche Herrschaft etablieren wollen.

CHF 57.50

Lieferbar

ISBN 9783593518527
Sprache ger
Cover Bürgerkrieg, CNDP, DR Kongo, Friedens- und Konfliktforschung, Gewaltakteure, Internationale Beziehungen, Konfliktfinanzierung, Mai-Mai-Sheka, Nord-Kivu, Politische Ökonomie, Rebellengruppen, Rohstoffe, Süd-Kivu, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Demokratische Republik Kongo, Demokratische Republik Kongo, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Campus
Jahr 20240306

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.