Suche einschränken:
Zur Kasse

Richard Wagner und das deutsche Gefühl

An Richard Wagner scheiden sich die Geister: größter Opernkomponist überhaupt oder Überwältigungskünstler, Schöpfer des Gesamtkunstwerks oder Antisemit und Wegbereiter des Nationalsozialismus? Er war nicht nur Zeuge politischer Umbrüche und Strömungen, sondern hat gesellschaftliche und emotionale Befindlichkeiten seiner Zeit registriert, aufgegriffen und (mit-)gestaltet. Die große Sonderausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin zeigt diese Zentralfigur der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts in all ihrer widersprüchlichen Vielfältigkeit. Anhand faszinierender Dokumente und mit Texten renommierter Wagner-Forscherinnen und Musiker - von Christine Ahinger bis Daniel Barenboim - spürt dieses offizielle Begleitbuch zur Ausstellung dem "deutschen Gefühl des 19. Jahrhunderts" nach.

CHF 42.90

Lieferbar

ISBN 9783806244441
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag wbg Theiss
Jahr 20220406

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.