Suche einschränken:
Zur Kasse

Salzburg

Straub, Wolfgang

Salzburg

Die Entwicklung Salzburgs zur Literaturstadt setzte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs ein: 1919 begründete Max Reinhardt die Salzburger Festspiele, bei denen 1923 Hofmannsthals "Jedermann" zur Uraufführung gelangte. Stefan Zweig erwarb zur gleichen Zeit hier seine "Villa Europa" auf dem Kapuzinerberg, Treffpunkt international renommierter Autoren. Brecht ließ sich nach 1945 auf eine eigene Fassung des "Jedermann" ein - und erlangte so die österreichische Staatsbürgerschaft. Er wohnte auf dem Mönchsberg im selben Haus, in das 30 Jahre später Peter Handke einziehen sollte.

Dieser Reisebegleiter führt auf den Spuren Thomas Bernhards und Georg Trakls durch die Salzburger Innenstadt und auf die beiden Hausberge. Mit Peter Handke kann man den Almkanal entlang zum Untersberg wandern u. v. a.m.

CHF 15.50

Lieferbar

ISBN 9783458350590
Sprache ger
Cover Salzburg, Salzburgerland : Spezial-Reiseführer, Literaturreise, literarische Führer (div.), Führer, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Reiseführer, Salzburg (Land), Orientieren, Salzburg (Land), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Insel
Jahr 20080818

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.