Suche einschränken:
Zur Kasse

Schelers Personalismus im Spiegel von anderen

Zhang, Wei

Schelers Personalismus im Spiegel von anderen

Der Personalismus ist der Kern der materialen Wertethik Max Schelers. Stellt man die Frage, was , Person' als solche meint, trifft man in östlichen und westlichen kulturellen Traditionen auf unterschiedliche Ursprünge der Bedeutung dieses Begriffs und voneinander abweichende Linien ihrer geschichtlichen Entwicklung. Um die Problemfelder anzuzeigen, auf die Auffassungen der Person in unterschiedlichen Kontexten stoßen, ist für diese Untersuchung die phänomenologische Methode leitend. Sie wird jedoch durch eine interkulturelle Ausrichtung bereichert, deren Impetus verschiedene Kulturtraditionen sich ineinander spiegeln lässt. Durch ein solches Spiegeln enthüllen sich kontrastiv Vor- und Nachteile der von der jeweiligen kulturellen Tradition zur Aufdeckung der Problematik praktizierten geistigen Griffe, die verborgen bleiben, orientiert man sich nur an der eigenen Kulturtradition. Die Studien dieses Bandes verstehen sich somit auch als der Versuch, anhand des Themas der Person die Möglichkeiten eines solchen Vorgangs des Spiegelns auszuloten. Schwerpunkte bilden dabei die Theorie des Apriori als Fundament des Personalismus, das Selbstgefühl und die individuelle Bestimmung der Person, der Personalismus im Rahmen der philosophischen Anthropologie sowie der Personalismus im interkulturellen Kontext.

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783826069109
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Königshausen & Neumann
Jahr 202003

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.