Suche einschränken:
Zur Kasse

Schlechte Angewohnheiten

Kleeberg, Bernhard

Schlechte Angewohnheiten

Sie sind arbeitsscheu und abergläubisch, bilden sich nicht und zeugen zu viele Kinder, sie spielen, trinken und rauchen: Solche und ähnliche Qualifizierungen vermeintlich typischen Verhaltens der »anderen« - seien es Angehörige fremder Ethnien, Nationen oder der Unterschicht - verbinden sich häufig mit dem Hinweis, hier seien schlechte Angewohnheiten zur zweiten Natur geraten. In Kontexten der Fremd-, aber auch der Selbstdisziplinierung dienen »schlechte Angewohnheiten« der Markierung von Grenzen: der Willenskraft, der sittlichen Reife, der Klasse oder gar der Zivilisation, legitimiert unter anderem über wissenschaftliche, religiöse oder politische Wahrheitsinstanzen. Diese kommentierte Anthologie entfaltet die Wissensgeschichte dieser äußerst einflußreichen Diskursfigur anhand paradigmatischer Texte unter anderem von Montesquieu und Hume, Salzmann und Knigge, Lombroso und Ortiz.

CHF 27.50

Lieferbar

ISBN 9783518296028
Sprache ger
Cover Angewohnheiten, schlechte Angewohnheiten, Anthologie, Verhalten, schlechte Angewohnheiten, Anthologie, Sozial- und Kulturgeschichte, Ethnic Studies, Ethnic Studies, Sozial- und Kulturgeschichte, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20120917

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.