Suche einschränken:
Zur Kasse

Die revolutionäre Kraft des Fühlens

Sanchez, Maria

Die revolutionäre Kraft des Fühlens

Aufbruch in ein neues Ich: Maria Sanchez plädiert in ihrem Buch für eine neue Psychologie. Sie blickt kritisch auf die (Mode)-Themen Selbstoptimierung und Potenzialentfaltung und entlarvt diese als langfristig unwirksam und oftmals sogar schädlich. "Durch diese Art des Umgangs mit uns selbst", so Sanchez, "befeuern wir unabsichtlich die Ursache für zahlreiche psychische Probleme, unter denen wir leiden." Der Grund: Alles, was wir tun, um innerlich anders oder besser zu werden, bekräftigt unbewusst, dass wir noch nicht in Ordnung sind. Genau durch diese innere Haltung bleiben wir jedoch ewig im Kampf mit uns selbst verhaftet. Der Leidenskreislauf kann auf diese Weise nie enden. Kurzfristig und oberflächlich mag sich manches ändern, aber im Kern bewegen wir uns nicht. Anhand zahlreicher Beispiele und Erfahrungen aus ihrer therapeutischen Arbeit gibt Maria Sanchez dem Leser ein inneres Navigationssystem an die Hand, um sich neu kennenlernen und begegnen zu können. "Die revolutionäre Kraft des Fühlens" ist ein mutiges Buch, das aufrüttelt, nachdenklich macht und hilft. Und das dringend gebraucht wird in einer Zeit, in der psychische Auffälligkeiten weltweit zunehmen.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783833866449
Sprache ger
Cover Selbstvertrauen, Selbstwert, Stress, Stressbewältigung, Inneres Kind, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Selbstcoaching, Zuhause, Heimat, übungen, Kind in dir, Buch, sanchez, Lebens-Hilfe, mental, glücklich, Glück, Stefanie Stahl, Achtsamkeit, Motivation, Schmerz, Gu, Bücher, Vergangenheit, Selbst-Coaching, Denken, Persönlichkeits-Training, stress-abbau, mehr selbstbewusstsein, Psychotherapie, Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Umgang mit Essstörungen, Fester Einband
Verlag Gräfe und Unzer
Jahr 20190108

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.