Suche einschränken:
Zur Kasse

"Seit ein Gespräch wir sind"

Knittel, Anton Philipp

"Seit ein Gespräch wir sind"

Sie gelten als die beiden großen Unverstandenen
der Literatur der Schwellenzeit um 1800,
als Genies und Sonderlinge, als Unruhestifter
und Avantgarde einer Umbruchzeit zugleich.
Zwei Dichter, denen auf Erden nicht zu helfen
war: der im schwäbischen Lauffen am Neckar
geborene Friedrich Hölderlin (1770-1843), Sohn
eines Klosterverwalters, und der im brandenburgischen
Frankfurt an der Oder geborene
Offizierssohn Heinrich von Kleist (1777-
1811). Zwar mag auf den ersten Blick einiges
die manchmal als sperrig und widerständig
empfundenen Texte der beiden Unvergleichlichen
trennen, doch bei genauerem Hinsehen
sind - wie die Beiträge des vorliegenden Bandes
belegen - überraschende Parallelen, Analogien
und Konvergenzen in ihren Werken zu
erkennen. So ist im Rahmen einer internationalen
Tagung des Literaturhauses Heilbronn
ein Gespräch entstanden, das in vielen Stimmen
bis in unsere Gegenwart nachhallt.

CHF 40.90

Lieferbar

ISBN 9783849817985
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Aisthesis Verlag
Jahr 20230112

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.