Suche einschränken:
Zur Kasse

Shared Value-Rechnung

Möhrer, Marco

Shared Value-Rechnung

Eine Theorie des Rechnungswesens ist Teil der Theorie der Firma. Insofern dient das Verständnis vom Wesen der Unternehmung immer auch als Richtschnur für Form und Inhalt der Unternehmensrechnung. Diese Maxime von Ronald Coase liegt zugrunde, wenn Möhrer sich in der vorliegenden Untersuchung mit dem Konzept und der Messung der betriebswirtschaftlichen Wertschöpfung beschäftigt. Das Buch analysiert den Wertschöpfungsbegriff in der ökonomischen Theorie und fragt nach Integrationsmöglichkeiten von immateriellen Werten in dessen Taxonomie. Für die Erfassung der betriebswirtschaftlichen Wertschöpfung werden neue Kategorien entwickelt und auf den Begriff des shared value zugespitzt. Als ein einkommensbasiertes Erfolgsmaß der Unternehmung wird der shared value in die Wertschöpfungsdiskussion eingeführt und für das betriebliche Rechnungswesen in einer Shared Value-Rechnung (SVR) operationalisiert.
Die spezifische Leistung einer SVR besteht darin, die im Wertschöpfungsprozess generierten materiellen und immateriellen
Einkommen monetär zu erfassen und systematisch den betrieblichen Stakeholdern zuzurechnen. Damit wird die SVR
zu einer wichtigen Daten- und Informationsquelle für das interne und externe Reporting von Unternehmen. Das Buch schließt mit einigen grundsätzlichen Überlegungen zur Entwicklung eines Relationalen Rechnungswesens.

CHF 65.00

Lieferbar

ISBN 9783731614890
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Metropolis Verlag
Jahr 202112

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.