Suche einschränken:
Zur Kasse

Sieben kurze Lektionen über Physik

Rovelli, Carlo / Vagt, Sigrid

Sieben kurze Lektionen über Physik

Hundert schmale Seiten reichen, um die Physik der Moderne zu erklären.Wo kommen wir her? Was können wir wissen? Seit ihren umwälzenden Entdeckungen im zwanzigsten Jahrhundert spüren Physiker den Kräften und Teilchen nach, die die Welt im Innersten und Äußersten zusammenhalten.Für jedermann verständlich, hat Carlo Rovelli dieses zauberhafte Buch darüber geschrieben. Es stürmte in wenigen Wochen an die Spitze der italienischen Bestsellerliste und wird derzeit in fast zwanzig Sprachen übersetzt.In eleganten, klaren Sätzen erklärt Rovelli die Physik der Moderne: Einstein und die Relativitätstheorie, Max Planck und die Quantenmechanik, die Entstehung des Universums, Schwarze Löcher, die Elementarteilchen, die Beschaffenheit von Raum und Zeit - und die Loop-Theorie, sein ureigenstes Arbeitsfeld. Ein Buch, das jeder verstehen kann - ein Lesevergnügen zum Staunen, Genießen und Mitreden können.«Von Natur aus wollen wir immer mehr wissen und immer weiter lernen. Unser Wissen über die Welt wächst. Uns treibt der Drang nach Erkenntnis und lernend stoßen wir an Grenzen. In den tiefsten Tiefen des Raumgewebes, im Ursprung des Kosmos, im Wesen der Zeit, im Schicksal der Schwarzen Löcher und im Funktionieren unseres eigenen Denkens. Hier, an den Grenzen unseres Wissens, wo sich das Meer unseres Nichtwissens vor uns auftut, leuchten das Geheimnis der Welt, die Schönheit der Welt, und es verschlägt uns den Atem.», schreibt Carlo Rovelli.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783498058043
Sprache ger
Cover Naturwissenschaften, Relativitätstheorie, Theoretische Physik, Loop-Theorie, Schleifenquantengravitation, Kosmologie, Einstein, Hawking, Quantentheorie, Philosophie, Zeit, Raum, Quantenphysik (Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie), Philosophie: Metaphysik und Ontologie, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Rowohlt
Jahr 20150828

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.