Suche einschränken:
Zur Kasse

slow work – slow life

Reiche, Ulrike

slow work – slow life

Immer kürzere Produktzyklen, Innovationen, Disruptionen, Informationsflut und die permanente digitale Erreichbarkeit machen vor (fast) niemandem halt. Der verlässliche Rahmen aus prozesshaften Strukturen, klaren Zielvorgaben und einer gewissen Beständigkeit wird von der globalen Digitalisierung pulverisiert - zurück bleiben verunsicherte Menschen, die sich all diesen Veränderungen hilflos ausgeliefert fühlen.

Doch wie kann der Einzelne der zunehmenden Beschleunigung und Komplexität begegnen? Wie wird aus der Bedrohung eine Chance? Wie gestalten wir aktiv unsere Zukunft?

Ulrike Reiches neues Buch gibt Antworten auf diese Fragen. Es zeigt, wie der zunehmende Beschleunigungswahn uns immer mehr in die Sackgasse treibt. Wir drohen uns abhandenzukommen.

Dabei ist das Gegenmittel einfach: Entschleunigung. Statt getrieben dem hektischen Aktionismus zu verfallen, ist das Gebot der Zeit, besonnen zu gestalten. Anschaulich beschreibt dieses Buch, wie das Umdenken gelingt und wie wir die transformative Kraft eines gelassenen Arbeits- und Lebensstils (wieder-) entdecken.

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783869804446
Sprache ger
Cover Coaching, Selbstcoaching, Achtsamkeit, Wertschätzung, Gelassenheit, Wirtschaftsethik, Sinn des Lebens, Selbstführung, Authentizität, Selbstcoaching, Beziehungen, Lebensphilosophie, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Unternehmensethik und soziale Verantwortung, CSR, Positive Psychologie, Sozialpsychologie, Fester Einband
Verlag Business Village
Jahr 2019

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.