Suche einschränken:
Zur Kasse

Sofort, unverzüglich

Hertle, Hans-Hermann

Sofort, unverzüglich

Wie kam es in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 zum überraschenden Fall der Mauer? Wieso behauptete das SED-Politbüromitglied Günter Schabowski auf einer live im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz, dass die neue Reiseregelung für DDR-Bürger »sofort, unverzüglich« gelte, obwohl sie erst für den nächsten Tag bestimmt war? Und warum löste die Nachricht noch in der Nacht einen Ansturm Zehntausender Menschen auf die Grenzübergänge aus? Was sich in der Nacht des Mauerfalls tatsächlich ereig­nete,  wie die Beteiligten der Grenztruppen, des DDR-Sicher­heitsapparates und der SED-Führung die Ereignisse erlebten und darauf reagierten, wird detailliert geschildert. Grundlage sind jahrelange Recherchen zum Thema und Interviews mit Hunderten Zeitzeugen. Entstanden ist eine höchst anschauliche Chronik, spannend wie ein Krimi.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783962890605
Sprache ger
Cover Geschichte Deutschlands, Egon Krenz, Friedrich Schorlemmer, Erich Honecker, George Bush, Günter Schabowski, Michail Gorbatschow, Helmut Kohl, Hans Modrow, Checkpoint Charlie, Brandenburger Tor, Bornholmer Straße, Ungarn, Sowjetunion, Sonnenallee, Österreich, West-Berlin, Ost-Berlin, DDR, CSSR, Zentralkomitee, Staatssicherheit, SED-Führung, Reisepolitik, Reisegesetz, Politbüro, Ministerrat, MfS, MdI, Mauerfall, Mauerbau, Grenzöffnung, Demonstrationen, Bürgerbewegung, Europäische Geschichte, Sozial- und Kulturgeschichte, Kalter Krieg, Deutschland, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Deutschland: Kalter Krieg (1945 bis 1990 n. Chr.), entdecken, Fester Einband
Verlag Ch. Links
Jahr 20200121

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.