Suche einschränken:
Zur Kasse

Soziale Aspekte des Leidens

Mierzwa, Roland

Soziale Aspekte des Leidens

Einige ungelöste soziale und politische Herausforderungen generieren Leiden und Krankheit. Soziale Fragen werden zu einer Frage der Medizinethik. Wo sozialpolitische Interventionen nötig werden, werden Pillen verschrieben oder der/die Psychologe*in empfohlen. Wir haben es mit einer hohen Mortalitätsrate infolge sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung sowie einer imperialen Lebensweise zu tun.
Das Buch erklärt die Phänomenologie des Leidens als eine Grundlage für eine empathische Ethik und zeigt sozialethische Interventionsmöglichkeiten gegen Krankheit, Leid und massenhaften Tod auf, welche besonders angesichts der Folgen der Corona-Krise dringend notwendig sind. Die besonderen Handlungsmöglichkeiten christlicher Personen und Milieus werden aufgezeigt.

CHF 76.00

Lieferbar

ISBN 9783828846449
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Tectum Verlag
Jahr 20210517

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.