Suche einschränken:
Zur Kasse

Soziale Inklusion als künstlerische und musikpädagogische Herausforderung

Greuel, Thomas / Schilling-Sandvoß, Katharina

Soziale Inklusion als künstlerische und musikpädagogische Herausforderung

Mit der Wertschätzung der grundsätzlichen Verschiedenheit aller Menschen hebt sich der Gedanke der Inklusion vom Integrationsbegriff ab. Heterogenität, Behinderung und Anderssein werden als Bestandteil und Bereicherung des Umgangs miteinander und für die pädagogische Arbeit erkannt.

Mit einem Symposium 2011 und einem Kolloquium 2012 an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum setzte die Gesellschaft für Musikpädagogik (GMP) an diesem Inklusionsverständnis an. Der vorliegende 25. Band der Reihe Musik im Diskurs versammelt die Beiträge dieser Tagungen, die die Chancen und Grenzen des Inklusionsgedankens für die künstlerische und musikpädagogische Arbeit aus soziologischer, förderpädagogischer, tänzerischer und musikdidaktischer Sicht beleuchten. Theoretische und praktische Aspekte verbinden sich aus den Perspektiven der Sozialen Arbeit, der Grundschule, der Instrumentalpädagogik, der Gesangspädagogik und der außerschulischen Jugendarbeit.

CHF 47.90

Lieferbar

ISBN 9783844012927
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Shaker Verlag
Jahr 2012

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.