Suche einschränken:
Zur Kasse

Soziale Kompetenzen in kooperativen Lerngruppen. Grundlagen, Perspektiven und Voraussetzungen

Kohl, Alexander

Soziale Kompetenzen in kooperativen Lerngruppen. Grundlagen, Perspektiven und Voraussetzungen

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit den sozialen Kompetenzen von Lernunterstützern und Lernunterstützerinnen in kooperativen Lerngruppen.Die Idee des kooperativen Lernens hat also eine lange Historie, doch erst in den letzten dreißig Jahren gab es eine intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema und auch die praktische Verbreitung durch alle Bildungsbereiche fand erst in diesem Zeitraum vermehrt statt. In Deutschland kam dieses Konzept erst in den späten 1990er Jahren an die Schulen und Bildungseinrichtungen.Beim Vergleich des kooperativen Lernens mit anderen Lehrmethoden, wie dem traditionellen Frontalunterricht oder der Einzelarbeit, sind durch die Miteinbeziehung und die aktive Mitarbeit der Lernenden positive Auswirkungen auf die Lernmotivation und die Unterrichtsperformanz, sowie eine Minderung von Angst- und Stressmerkmalen bei den Lernenden erkennbar.Untersucht wurden Effekte, die die Lern- und Arbeitsleistungen, die sozialen Beziehungen innerhalb der Gruppe und die psychische Gesundheit, also das Angst- und Stressempfinden der Gruppenmitglieder, beeinflussen.

CHF 63.00

Lieferbar

ISBN 9783346453457
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20210902

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.