Suche einschränken:
Zur Kasse

Sozialismusdebatte chinesischer Prägung

Tuo, Li / Ping, Yang / Turowski, Jan

Sozialismusdebatte chinesischer Prägung

Mit dem Aufstieg Chinas sind politische und ökonomische Grundsatzfragen neu aufgerufen: zu Form, Gestalt und Vision eines dynamischen und wohlhabenden Sozialismus, zu politischer Teilhabe, Freiheit und Demokratie. Die bisherigen China-Diskurse leben von falschen Gegenüberstellungen: Sozialismus vs. Kapitalismus oder Demokratie vs. Autoritarismus. Chinesische Autor*innen kommen dabei bislang kaum zu Wort.

Die LinkenChinaDiskurse sollen dazu beitragen, ökonomische Entwicklungen, Entscheidungsoptionen und Problemlösungen aus chinesischer Logik, Geschichte und Entwicklungsprozesse einschließlich der daraus folgenden Spannungen im Land zu verstehen. Die Bewertungen von Chinas Aufstieg, Entwicklung und Zukunftsvision verstehen die Autor:innen (Wissenschaftler:innen aus der Volksrepublik selbst) als Teil eines linken Suchprozesses.


Aus dem Inhalt:

Sozialismus 3.0: Realität und Zukunft
Das 21. Jahrhundert und weltweite Krisen
Krise der Parteien im Westen und in China
Die chinesische Zivilisation und die KPCh
Die innere Logik chinesischer Systemreformen
Revolution und Rechtsstaat: Den chinesischen Weg verstehen
Industrialisierung und Urbanisierung nach 40 Jahren Reform- und Öffnungspolitik
Klassen, Klassenpolitik und soziale Ungleichheit
Die Vererbung von Reichtum als neue Herausforderung sozialer Gerechtigkeit in China

CHF 23.90

Lieferbar

ISBN 9783964880994
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Vsa Verlag
Jahr 20211115

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.