Suche einschränken:
Zur Kasse

Spaß muss sein

Esch, Rudi

Spaß muss sein

Wer in den siebziger Jahren an den Samstagabenden frisch gebadet und im Frotteebademantel auf der Couch der Eltern saß, wird sich an die Hitparade erinnern. Hier wurde ritualhaft und verlässlich deutsches Kulturgut in Form von dreiminütigen Schlagern verabreicht. Föngewellte Heroen in Schlaghosen hauchten Schmachtfetzen in orangefarbene Kunststoff-Mikrofone, und offensiv gutgelaunte Heldinnen eroberten mit lockerem Hüftschwung die Partykeller.Jenes schillernde, wunderbar geschmacksverirrte Jahrzehnt wird in Spaß muss sein wieder lebendig. Rudi Esch hat sich auf die Spur dieses Musikphänomens begeben und mit allen wichtigen Protagonisten der Schlagerszene der Siebziger gesprochen: mit Christian Anders und Michael Holm, mit Graham Bonney und Ricky Shayne, mit Cindy Berger und Liz Mitchell, mit Frank Farian und Jack White und vielen, vielen anderen, die uns diese unbeschwerte Zeit beschert haben. Und ganz nebenbei wird in seiner ebenso unterhaltsamen wie überraschenden Oral History eine ganz andere Kultur- und Alltags-Geschichte der Bundesrepublik und der Mauerstadt West-Berlin sichtbar. Hossa!

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783518470978
Sprache ger
Cover Unterhaltungsmusik, Schlager, Heintje, Udo Jürgens, Es fährt ein Zug nach nirgendwo, Michael Holm, Ilja Richter, Dieter Thomas Heck, Chris Roberts, Wann wird’s mal wieder richtig Sommer, Katja Ebstein, Roy Black, Cindy & Bert, Schlagerparade, hitparade, Musik, Stars, Ein Bett im Kornfeld, Schlager-Hits, Unterhaltungsbranche, Karel Gott, Popmusik, Disco, Tränen lügen nicht, Peter Alexander, 1970er Jahre, Schlagersänger, Schlagermusik, Deutschland, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, Populäre Kultur, Musikgeschichte, Traditionelle Musik und Volksmusik, Pop Musik, entdecken, Pop Musik, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20250106

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.