Suche einschränken:
Zur Kasse

Stadtwildpflanzen

Ob unscheinbare Blattrosette oder mächtiger Götterbaum: Die Pflanzen erobern die Stadt. Wie ein Magnet wirkt das Stadtklima auf Wildpflanzen, die im Umland verdrängt worden sind. In der Stadt spriessen sie aus Fugen und werden in Baubrachen, Bahntrassen, verwilderten Beeten heimisch. Und weil Städte ähnliche Bedingungen bieten, finden sich viele Arten nicht nur in europäischen Metropolen, sondern auch in den USA oder China.
Dieses Buch ist eine Eintrittskarte in die städtische Pflanzenwelt. In 52 Kapiteln führt Jonas Frei durch die urbane Vegetation und zeigt Woche für Woche, welche Arten in welchem Stadium zu entdecken sind. Von der kleinen Knospenkunde im Januar bis zur zweiten Löwenzahnblüte im November. Es ist ein Lesebuch und ein Wegbegleiter für Stadtspaziergänge mit Geschichten, Botanik und Bemerkenswertem zur »Flora urbana«. Eine Einladung, die Natur vor der Haustür wahrzunehmen und zu schätzen.

CHF 38.00

Lieferbar

ISBN 9783039021338
Sprache ger
Cover Artenvielfalt, Pflanze erkennen, Vegetation, Stinsenpflanzen, Wildpflanzen, Städtische Flora, Pflanzen Stadt, Pflanzen in der Stadt, Wildpflanzen Stadt, Urbane Pflanzen, Täschelkraut, Hungerblümchen, Teeblume, Freizeitbeschäftigung, Botanik, Pflanzen, Biodiversität, Götterbaum, Flora, SachGrp. 3 Werken, Natur gestalten, harmonisch Wohnen, Sport und Freizeit, Sport und Freizeit, Sport und Freizeit, entdecken, Fester Einband
Verlag AT Verlag
Jahr 20220131

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.