Suche einschränken:
Zur Kasse

Sucht-Geschichten bei Emile Zola "Paradies der Damen"

Held, Annalena

Sucht-Geschichten bei Emile Zola "Paradies der Damen"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das größte Glück der Frauen liegt im Einkaufen. So jedenfalls wird es im Paradies der Damen von Émile Zola vor Augen geführt. Frauen erliegen massenweise dem Kaufrausch und verlieren jegliche Vernunft und Kontrolle. Die Frau wird als willensschwaches Wesen dargestellt, der man sich mit wenigen Strategien bemächtigen kann. Mit billigen Gelegenheitskäufen kann man ihnen Fallen stellen und mit schön dekorierten Auslagen den Kopf verdrehen. Es sei unvermeidlich, dass die Frau den Versuchungen erliegt. Wer die Kontrolle über die Frauen hat, habe damit auch die Macht über deren Ehemänner.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346717412
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20220827

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.