Suche einschränken:
Zur Kasse

Tausendundeine Nacht

Ott, Claudia / Emary, Mustafa

Tausendundeine Nacht

In einer kleinen Bibliothek in Zentralanatolien, die vor 250 Jahren ein Sammler alter Handschriften erbaute, liegt - versteckt in einem falsch beschrifteten Schuber - ein uraltes Manuskript des Endes von „Tausendundeine Nacht".

Diese sensationelle Entdeckung macht Claudia Ott mit ihrer Übersetzung erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Über das Ende der Rahmenerzählung von der klugen Schahrasad, die durch ihre Geschichten König Schahriyar davon abhält, sie zu töten, war bisher so gut wie nichts bekannt. Die vollständigen arabischen Manuskripte, die erst im 19. Jahrhundert unter europäischem Einfluss entstanden sind, blenden die Rahmenerzählung fast völlig aus. Erstmals werden nun die letzten 125 Nächte des Zyklus sowie der ausführliche Schluss in einer arabischen Fassung zugänglich, die viele Jahrhunderte älter ist. Claudia Ott versteht es meisterhaft, die Unmittelbarkeit und Frische des arabischen Originals zu vermitteln. Frei von allen europäischen Übermalungen und Ausschmückungen entführt sie den Leser in eine zauberhafte Welt der Paläste und Basare, der weisen Wesire und verschlagenen Händler, eine Welt voller erotischer Abenteuer und böser Streiche. „Ach, Schwester", seufzte Dunyasad, „wie köstlich ist deine Geschichte und wie schön und süß und angenehm!

CHF 34.50

Lieferbar

ISBN 9783406688263
Sprache ger
Cover Klassische Belletristik, Märchen, Mythen, Fabeln und Legenden, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., empfohlenes Alter: ab 16 Jahren, Geschichtensammlung, Zentralanatolien, Schuber, Bibliothek, Handschriften, Manuskript, Übersetzung, Schahrasad, Schahriyar, Zyklus, Orient, Erotik, Fester Einband
Verlag Beck, C H
Jahr 20200326

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.