Suche einschränken:
Zur Kasse

Teamfähigkeit und Fair-Play im Sportunterricht

Wagner, Christoph

Teamfähigkeit und Fair-Play im Sportunterricht

Es wird geklärt, was Teamfähigkeit bedeutet und wie Teamentwicklung von statten geht und aktiv gefördert werden kann. Außerdem werden die verschiedenen Motive für Fairness und faires Handeln, sowie die Geschichte des Fairness-Begriffes behandelt. Einen eigenen wichtigen Punkt nehmen die beiden Begriffe "Teamfähigkeit" und "Fair-Play" in Bezug auf Fußball ein. Besonders wichtig ist es, im Kinder- und Jugendalter ein Fairplay-Bewusstsein zu entwickeln. Das Elternhaus, die Schule und die ersten Sportvereine tragen einen großen Teil zu dieser Entwicklung bei. Ein weiteres eigenes Kapitel widmet die Arbeit dem Fußball mit ihrer Geschichte, dem Regelwerk und den fußballrelevanten Techniken. Das Kapitel der Modularen Oberstufe beinhaltet das Konzept des Unterrichts in Modulen, mit dessen vorgenommenen Zielen, Kernpunkten und Strukturierung. Der praktische Teil bietet anhand von acht aufeinander aufbauenden Stundenbildern eine mögliche Umsetzungsvariante an. Dieser Block aus Stundenbildern ist für die Einbettung in ein Kurssystem konzipiert. Das Ziel des Moduls ist es, den SchülerInnen zu zeigen, wie Teamgeist entstehen und faires Handeln zur Begeisterung am Fußball beitragen kann.

CHF 71.00

Lieferbar

ISBN 9783330519954
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag AV Akademikerverlag
Jahr 20180510

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.