Suche einschränken:
Zur Kasse

Theoretische Schriften

Hölderlin (1770-1843) ist einer der wichtigsten Wegbereiter des deutschen Idealismus. Seine poetischen Arbeiten und theoretischen Überlegungen weisen jedoch auch schon über den idealistischen Systemgedanken hinaus. Die frühen Schriften und Aufsätze, die Texte zur Theorie der Tragödie und die Pindar-Fragmente stellen den Versuch dar, sich mit den Mitteln der begrifflichen Reflexion des Anspruchs der poetischen Sprache zu versichern.Die Wiedergabe der Texte erfolgt, abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen, auf der Grundlage der Frankfurter Ausgabe."Das Buch empfiehlt sich als Grundtext zur hochgradig reflektierten und philosophisch durchdrungenen Dichtung Hölderlins. Als ein wertvoller Schlüssel zu Hölderlin ist Kreuzers Ausgabe besonders verdienstvoll. Seine guten und wertvollen Hinweise und Kommentare erleichtern dem Leser den Umgang mit den sperrigen, gewiß nicht einfach zu lesenden Texten." Philosophischer Literaturanzeiger

CHF 32.50

Lieferbar

ISBN 9783787313273
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Meiner Felix Verlag GmbH
Jahr 1998

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.