Suche einschränken:
Zur Kasse

Theorie der Form

Klinger, Florian

Theorie der Form

Florian Klinger vertritt in seiner Studie die These, dass das Werk von Gerhard Richter traditionelle Modelle malerischer Form auf ein pragmatisches Modell umstellt. Damit erweist es sich als paradigmatische Reaktion auf die Herausforderungen, mit denen es heutige Malerei in einer postideologischen Welt zu tun hat. Die in Klingers Analyse entwickelte Theorie der Form zeigt nicht nur einen neuen Zugang zum Werk Gerhard Richters, sondern darüberhinaus auch die Notwendigkeit eines Umdenkens in Fragen, die die zeitgenössische Kunst überhaupt betreffen.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783446241336
Sprache ger
Cover Künste, Bildende Kunst allgemein, Edition Akzente, Kunst, Malerei, Philosophie, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Westliche Philosophie: nach 1800, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hanser C.
Jahr 20130225

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.