Suche einschränken:
Zur Kasse

Tierärztliche Betriebswirtschaftslehre

Knoop, Stefan

Tierärztliche Betriebswirtschaftslehre

Die fortschreitende Ausrichtung der tierärztlichen Tätigkeit zu einer Dienstleistungbelegt deutlich einen strukturellen Wandel des Berufsbildes und zeigt diezunehmende Bedeutung betriebswirtschaftlicher Themen innerhalb der Veterinärmedizin.Das Ziel dieses Buches ist es, ein Konzept zu entwerfen, wie und mitwelchen Inhalten eine betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltung in das Curriculumdes veterinärmedizinischen Studiums eingebunden werden kann.Für ein einheitliches Verständnis über den aktuellen Stand des tierärztlichenBerufsbildes werden zu Beginn die Entwicklungen der tierärztlichen Tätigkeit imAllgemeinen und der tierärztlichen Fort- und Weiterbildung im Speziellen analysiert(Kapitel 2). Anschließend fokussiert sich die weitere Betrachtung auf die für dieTiermedizin bedeutungsvollsten betriebswirtschaftlichen Themengebiete Marketing, Praxismanagement und Finanzwirtschaft. Methodisch werden diese drei übergeordnetenGebiete in inhaltliche Schwerpunkte differenziert und eingehenderläutert. Der Bereich Marketing (Kapitel 3.2) unterteilt sich in die Wettbewerbsanalyse, die Außendarstellung und das Kundenmanagement. Der Abschnitt Praxismanagement(Kapitel 3.3) wird in die strategische und operative Planung, diePraxisorganisation, die Wahl der Praxisform, die Personalwirtschaft und dasQualitätsmanagement gegliedert. Im dritten Themengebiet Finanzwirtschaft (Kapitel3.4) werden die Schwerpunkte Kapitalbedarf, Finanzierung, tierärztlichesAbrechnungsverfahren und Rechnungswesen detailliert vorgestellt.

CHF 40.50

Lieferbar

ISBN 9783869559605
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Cuvillier
Jahr 20111212

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.