Suche einschränken:
Zur Kasse

Toleranz!

Als Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf 1621 Friedrichstadt gründete, war die vor Ort gewährte religiöse Toleranz eine der Hauptanziehungskräfte für die Menschen, die sich seinerzeit dort ansiedeln wollten. Insbesondere für die damals in den Niederlanden verfolgte religiöse Minderheit der Remonstranten war es von elementarer Bedeutung, ihre Glaubensrichtung in ihrer neuen Heimat frei ausleben zu dürfen. Diese Toleranz war für die Zeit des Dreißigjährigen Krieges alles andere als die Regel. Doch was meint Toleranz eigentlich? Wie äußert sie sich im heutigen wie im damaligen Zusammenleben von Menschen? Und welche Spuren hinterließ sie in der Vergangenheit und bis heute? Diesen zentralen Fragen um Toleranz als Kernthema der Menschheitsgeschichte nimmt sich dieser Sammelband, der aus einer gleichbetitelten Konferenz anlässlich des 400-jährigen Gründungsjubiläums von Friedrichstadt hervorging, in einer bisher so nicht realisierten transdisziplinären sowie regionen- und epochenübergreifenden Perspektive an.

CHF 58.50

Lieferbar

ISBN 9783529036101
Sprache ger
Cover Toleranz, Geschichte, Frühe Neuzeit, Friedrichstadt, Menschheitsgeschichte, Dreissigjähriger Krieg, Geschichte: Ereignisse und Themen, Sozial- und Kulturgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte, Fester Einband
Verlag Wachholtz
Jahr 20231120

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.