Suche einschränken:
Zur Kasse

Tragbarer Computer

Quelle: Wikipedia

Tragbarer Computer

Quelle: Wikipedia. Seiten: 88. Kapitel: Notebook, SIMpad, IBook, OLPC XO-1, Apple MacBook Pro, Tablet-PC, Asus Eee PC, Amazon Kindle, Netbook, ThinkPad, Apple MacBook Air, Intel Atom, Subnotebook, Sony Reader, E-Book-Reader, Txtr, Chromebook, OYO, Commodore SX-64, PocketBook Reader, Wearable Computing, Atari Portfolio, Fujitsu Lifebook, Classmate PC, OQO, Apple PowerBook, Osborne 1, Ultra-Mobile PC, Pedion, Mobilgerät, Dynabook, Apple PowerBook G4 12 Zoll, Olivetti Echos 44 Color, PowerBook 5300, GRiD Compass 1100, Acer Aspire One, Osborne Executive, BeBook, IBM PC Portable, Cambridge Z88, Macintosh Portable, Dell Adamo, Cybook Gen3, ILiad, NC100, Nokia Booklet 3G, Tandy TRS 80 Model 100, Zenith minisPORT, Apple Powerbook Pismo, Desknote, Commodore LCD, Compal CL56, PowerBook G4 Titanium, JooJoo, Olivetti Echos P75, Epson PX-8, Netvertible, ACL 386, Commodore x86LT, IBM PC Convertible. Auszug: Der XO-1 der Initiative "One Laptop Per Child" (kurz OLPC) ist ein robuster und speziell auf Kinderbedürfnisse angepasster Laptop, der für den Einsatz im Schulunterricht, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern, vorgesehen ist. Weitere Bezeichnungen für den XO-1 sind 100-Dollar-Laptop, Children's Machine beziehungsweise OLPC. Der Leitgedanke ist, den Computer zu einer freien Wissensdatenbank und zu einem kindgerechten und vielseitigen Lernwerkzeug für die Schule umzugestalten und zusätzlich den Zugang zu modernem Wissen über digitalisierte, vielfältige Medien aller Art zu ermöglichen. Die Verwendung von Freier Software wird angestrebt. Das Projekt bezeichnet sich als Ausbildungs-Projekt, nicht als Laptop-Projekt. Gründer und Vorsitzender der Initiative ist der MIT-Professor Nicholas Negroponte. Der Schülerlaptop soll die Grundlage für so genanntes E-Learning im weiten Sinn sein. Der Computereinsatz im Rahmen von E-Learning erfordert eine Umgestaltung des Laptop-Designs, weg von der bisherigen Konzeption als Bürogerät für Erwachsene hin zur Gestaltung als Lernwerkzeug. Dazu wurden sowohl die Hardware als auch die Software für die Anforderungen und Bedürfnisse von Schülern maßgeschneidert: Man änderte die grafische Benutzeroberfläche weg von der Konzeption als Desktopoberfläche hin zum Einsatz einer Zoomoberfläche namens Sugar. Der Laptop soll sowohl neues Kommunikationsmedium als auch integriertes Medium für den regulären Unterricht sein (siehe digitale Schulbank). Er kann zum Lesen eines Buches (als E-Book) oder als modernes Kommunikationsmittel (netzbasiertes Videogespräch, Telefongespräch, Chat) verwendet werden. Der Laptop ermöglicht die spontane Bildung von Lernteams (kollaboratives Lernen), indem sich die Computer auf Anforderung seiner Nutzer selbständig miteinander vernetzen (sogenanntes Mesh-Netzwerk). Die mitgelieferten Anwendungen (das Softwarepaket) sind für Gruppenarbeit über das Netz (LAN und Internet) optimiert. Dieses aktive, situierte Lern

CHF 31.90

Lieferbar

ISBN 9781158862900
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20170221

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.