Suche einschränken:
Zur Kasse

Transatlantische Bereicherungen

Fleck, Christian

Transatlantische Bereicherungen

Der Aufstieg der empirischen Sozialforschung in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts verdankt sich in erheblichem Maße der Rockefeller Foundation, die in den 20er Jahren ein weltweites System privater Wissenschaftsförderung etablierte. Viele vor allem deutschsprachige Forscher, deren Arbeit bereits in Europa dadurch beflügelt wurde, wurden jedoch wenig später von den Nazis vertrieben und fanden eine neue Heimat in den USA im unmittelbaren Umfeld der Foundation. Anhand von Originalquellen und bisher unbekannten Dokumenten zeichnet Christian Fleck die transatlantischen Anfänge dieser Wissenskultur und die für die Sozialwissenschaften insgesamt entscheidenden weiteren Entwicklungen nach und präsentiert erstmals eine vergleichende Analyse derjenigen Soziologen deutscher Sprache, die in Europa geblieben sind, und jener, die emigrieren mußten.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783518294239
Sprache ger
Cover Sozialforschung, USA, Geschichte 1920-1960, Deutschland, Wissenschaftsförderung, Stiftung, Stiftung, Verstehen, Wissenschaftsförderung, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Suhrkamp
Jahr 20070724

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.