Suche einschränken:
Zur Kasse

Trumah / Beredte Objekte – Provenienzforschung zu NS-Raubgut / Eloquent Objects – Provenance Research on Nazi Looted Property

Hochschule für Jüdische Studien

Trumah / Beredte Objekte – Provenienzforschung zu NS-Raubgut / Eloquent Objects – Provenance Research on Nazi Looted Property

Die hier versammelten Beiträge zum Schwerpunktthema Provenienzforschung resultieren aus dem an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg veranstalteten Workshop "Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut".Hierbei stehen Objekte wie Bücher oder Ritualgegenstände jüdischer Herkunft im Fokus, denn sie zeugen von Verbrechen wie persönlichen Schicksalen. Die Aufsätze beschäftigen sich mit der NS-Zwangsarbeit im Zusammenhang mit enteigneten jüdischen Bibliotheken, mit der Forderung, Judaica im Lichte der Provenienzforschung zu betrachten, sowie mit der Untersuchung konkreter Sammlungsbestände und -objekte - von ihrer Einbettung in den historischen Kontext bis hin zu Praktiken ihrer Dokumentation und Restitution. Auf diese Weise zeugt die aktuelle Provenienzforschung von der gesellschaftlichen Relevanz dieser jungen Disziplin.

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783825395148
Sprache
Cover Holocaust, Judentum, Kunstfälschung, Kunstdiebstahl, Deutschland, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Drittes Reich, Friedman, Hugo, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Berliner Stadtbibliothek, Reichssicherheitshauptamt (RSHA), Gegnerbibliothek, Raubgut, Restitution, Theresienstadt, Prag, Heidelberg, Jüdisches Recht, Memmi, Albert, Holocaust, Kunstfälschung, Kunstdiebstahl, Deutschland, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Universitätsvlg. Winter
Jahr 20230727

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.