Suche einschränken:
Zur Kasse

Trümmerkind

Borrmann, Mechtild

Trümmerkind

Hamburg 1946/47 - Steineklopfen, Altmetallsuchen, Schwarzhandel.
Der 14jährige Hanno Dietz kämpft mit seiner Familie im zerstörten Hamburg der Nachkriegsjahre ums Überleben. Viele Monate ist es bitterkalt, Deutschland erlebt den Jahrhundertwinter 1946/47.
Eines Tages entdeckt Hanno in den Trümmern eine nackte Tote - und etwas abseits einen etwa dreijährigen Jungen. Der Kleine wächst bei den Dietzens in Hamburg auf. Monatelang spricht der Junge kein Wort. Und auch Hanno erzählt niemandem von seiner grauenhaften Entdeckung. Doch das Bild der toten Frau inmitten der Trümmer verfolgt ihn in seinen Träumen.
Erst viele Jahre später wird das einstige Trümmerkind durch Zufall einem Verbrechen auf die Spur kommen, das auf fatale Weise mit der Geschichte seiner Familie verknüpft ist ...

In ihrem neuen Roman "Trümmerkind" beschreibt die mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnete Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann das Leben eines Findelkinds in der Nachkriegszeit und im vom Krieg zerstörten Hamburg von 1946 / 1947. Spannung und historisches Zeitgeschehen miteinander zu verknüpfen, versteht Borrmann, die auch für den renommierten Friedrich-Glauser-Preis nominiert war, wie keine andere deutsche Autorin. Dies stellt sie mit ihren Bestsellern "Wer das Schweigen bricht", "Der Geiger", "Die andere Hälfte der Hoffnung" und ihrem neuen Roman "Trümmerkind" , mit dem sie monatelang unter den Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste stand, eindrucksvoll unter Beweis.

CHF 16.90

Lieferbar

ISBN 9783426304921
Sprache ger
Cover Schwarzhandel, Nachkriegszeit, historischer Krimi, Enteignung, Krimi Hamburg, Hamburg, Krimi, Wer das Schweigen bricht, Findelkind, Kriegsflüchtling, Glauser-Preis, Die andere Hälfte der Wahrheit, Krimi Deutschland, russische Besatzung, Zweiter Weltkrieg, Trümmermord, Trümmerkind, Vertreibung, Thüringen, Feuersturm, Krimis und Thriller, Der Geiger, Bodenreform, Familiengeschichten, Nachkriegsjahre, Wiedervereinigung, Trümmermorde, Südafrika, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droemer TB
Jahr 20171201

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.