Suche einschränken:
Zur Kasse

Umweltmikrobiologie

In diesem Fachbuch werden die globalen und lokalen Umweltprobleme sowie die Beteiligung von Mikroorganismen an der Entstehung und Beseitigung dieser Probleme angesprochen. Insbesondere werden methodische, teils molekulargenetischen Aspekte zur Untersuchung mikrobieller Lebensgemeinschaften berücksichtigt.

Insgesamt wird die herausragende Rolle der Mikroorganismen in verschiedenen Stoffkreisläufen dargestellt. Neben biochemischen Grundlagen zum Abbau von Umweltschadstoffen wird der Einsatz von Mikroorganismen in umweltbiotechnologischen Verfahren zur Reinigung von Luft, Wasser oder Boden sowie in umweltschonenden Produktionsverfahren diskutiert.

Gedacht ist das Buch für Biologen mit Interesse an umweltmikrobiologischen Fragen, aber auch für Studierende der Verfahrens- oder Umweltverfahrenstechnik, der Geoökologie oder Geologie sowie Studierende anderer umweltwissenschaftlicher Fachrichtungen.

Für die 3. Auflage haben die Autoren das Buch komplett durchgearbeitet, korrigiert, aktualisiert und ergänzt.

Die Autoren Professor Dr. Walter Reineke war seit 1982 Professor für Mikrobiologie an der Bergischen Universität Wuppertal und dort an der Lehre der beiden Studiengänge Lebensmittelchemie und Chemie beteiligt. Seit August 2013 ist er im Ruhestand. 

Professor Dr. Michael Schlömann wurde 1998 auf die Stiftungsprofessor für Umweltmikrobiologie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt an die Technische Universität Bergakademie Freiberg berufen und ist seit 1999 stellvertretender Direktor des Interdisziplinären Ökologischen Zentrums der Universität.

CHF 65.00

Lieferbar

ISBN 9783662596548
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Jahr 20200529

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.