Suche einschränken:
Zur Kasse

Unser kostbares Leben

Fuchs, Katharina

Unser kostbares Leben

Eine Epoche im Umbruch - Die Geschichte zweier Jahrzehnte: Drei Frauen gehen ihren Weg
Im zeitgeschichtlichen Roman »Unser kostbares Leben« erzählt Bestseller-Autorin Katharina Fuchs von ihrer eigenen Kindheit: Drei junge Frauen rebellieren gegen gesellschaftliche Missstände und die Vorstellungen ihrer Eltern.
Deutschland 1972: Wer die kleine Industriestadt bei Westwind durchquert, ist bezaubert von dem süßen Schokoladenduft, der sich wie ein kakaogetränktes Gazetuch über die Siedlungshäuser und Einfamilienvillen legt. Nur an den Ostwindtagen tränen den Mainheimern von den scharfen Chemiedämpfen die Augen, längst ist das Mainwasser umgekippt. Kein Bewohner beschwert sich je, doch dann geschieht Schreckliches - und drei junge Mädchen stellen Fragen, die nicht jedem gefallen. 
Nach der Geschichte ihrer Großmütter sowie ihrer Mutter und Tante erzählt Katharina Fuchs nun von ihrer eigenen Kindheit und Jugend in den 70er-und 80er-Jahren.
"Bestsellerautoin Katharina Fuchs geht mit den Lesern auf Zeitreise in eine rebellisch-wilde Jugend der Siebzigerjahre" Hessischer Rundfunk HR4
Die wahre Geschichte ihrer Großmütter hat die Bestseller-Autorin im historischen Roman »Zwei Handvoll Leben« (1914-1953) aufgeschrieben, die ihrer Mutter und Tante in »Neuleben« (50er und 60er Jahre).

CHF 18.50

Lieferbar

ISBN 9783426308387
Sprache ger
Cover Zwei Handvoll Leben, Neuleben, Lebenssekunden, Familiengeschichte, Wahre Geschichte, authentisch, Zeitgeschichte, Neohisto, weibliche Heldin, Emanzipation, starke Frauen, Widerstände, Lebenswege, selbstbestimmtes Leben, Kleinstadt, gute Literatur, Deutschland 1970er, Deutschland 1980er, Umweltschutz, Umweltverschmutzung, Politik, Kinderheim, Medikamentenmissbrauch, Aufarbeitung, Naturschutz, Hessen, Aufarbeitung Deutsche Geschichte, Katharina Fuchs, Naturschutz aus Deutschland, Umwelt, Schutz der Umwelt, Anfänge des Naturschutz, Generationenkonflikt, Medikamenten-Versuche, Medikamentensucht, Medizinische Versuche, Die Grünen, grüne Politik, die grünen Ziele, grüne Politikerin, Bündnis 90 Die Grünen, Coming of age, neuere deutsche Geschichte, Frauen-Freundschaften, Autobiografisch, Autobiografie, Frauenfreundschaft, Familiengeschichten, Erfahrungen und wahre Geschichten, Gesellschaftskritik, Respekt vor der Natur, Mensch und Natur, Katharina Fuchs Reihenfolge, Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz, Drogen und Alkohol: soziale Aspekte, Familienleben, Deutschland, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Droemer TB
Jahr 20230201

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.