Suche einschränken:
Zur Kasse

Unser täglich Fleisch

Schmücking, Jürgen

Unser täglich Fleisch

Fleischkonsum und Tierwohl im Spannungsfeld von Ethik, Genuss und Ökologie.

Dieses Buch erzählt die Geschichte des Fleischkonsums von den Anfängen bis zur Gegenwart und stellt die Frage, ob der Genuss von Fleisch heute noch zeitgemäß ist. Die Entwicklung der industriellen Fleischproduktion ging mit dem Beginn des Kapitalismus einher und führte die Gesellschaft in eine tiefe Krise mit großen ökonomischen und ökologischen Problemen. Doch Gesellschaft und Markt verändern sich, und der "Respekt vor dem Tier" wird (wieder) zum Thema. Es zeigt sowohl die Fehler im System als auch mögliche Wege aus der Krise und spannt dabei einen Bogen von archäologischen Funden über die Fleischbänke des Mittelalters und die immensen Schlachtfabriken in Chicago und anderen Städten. Es erzählt von der Renaissance kleinerer Betrieben und dem wieder erstarkten Trend zu bewusstem Essen.

CHF 32.90

Lieferbar

ISBN 9783701735549
Sprache ger
Cover Ökologie, Ökologische Ethik, Fleischkonsum, fleischgenuss, bewusst essen, Ökologisch nachhaltig, Orientieren, Orientieren, Ökologische Ethik, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Residenz
Jahr 20230411

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.