Suche einschränken:
Zur Kasse

Urbane Psyche

Bieler, Patrick

Urbane Psyche

Wie beeinflusst urbanes Leben unsere psychische Gesundheit? Und wie wirkt sich andersherum der Umgang mit psychischer Gesundheit auf das Zusammenleben in Städten aus? In seiner ethnografischen Feldforschung in Berlin untersucht Patrick Bieler, wie Menschen, die mit schweren psychischen Problemen leben, ihren Alltag bewältigen, und er betrachtet, wie das dortige sozialpsychiatrische Versorgungssystem mit den Herausforderungen des angespannten Wohnungsmarktes umgeht. Der ethnografische Blick auf die Entstehungsbedingungen und gesundheitlichen Auswirkungen urbaner Umwelten schafft eine sozialwissenschaftlich fundierte Perspektive auf bekannte Alltagsphänomene. Aus dem dichten Verständnis urbaner Lebensbedingungen und ihrer politischen Dimensionen ergeben sich Konsequenzen für zukünftige Stadtgestaltung und interdisziplinäre Forschung.

https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode

CHF 58.50

Lieferbar

ISBN 9783593519432
Sprache ger
Cover Anthropology of Environment, Ethnographie, Kulturanthropologie, Open Access, psychische Beeinträchtigungen, städtische Umwelt, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Regional-/Stadtökonomie, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Campus
Jahr 20240410

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.