Suche einschränken:
Zur Kasse

Vive la France!

-> Ein Sommer in der Provence (FRA 2014, 100 Min., FSK 6):

Für Léa (Chloé Jouannet), Adrien (Hugo Dessioux) und ihren kleinen Bruder Théo (Lukas Pelissier) stehen die Ferien vor der Tür. Dieses Jahr fahren sie das erste Mal zu ihrem Großvater Paul (Jean Reno), den sie wegen eines Familienstreits nie zuvor kennengelernt haben. Das Reiseziel -
die Provence: Wohl kaum der Urlaub, von dem die Drei träumen. Auch die Freude von Großmutter Irène (Anna Galiena) über diesen Familienurlaub ist da kein Trost. Hinzu kommt, dass ihnen der Vater ausgerechnet am Tag vor der Abreise sagt, dass er die Familie verlassen wird. Also nicht
gerade die besten Aussichten auf gute Laune und eine spaßige Ferienzeit.

Kaum in der Provence angekommen prallen auch schon die Differenzen der beiden Generationen aufeinander. Zwischen den Jugendlichen und ihrem Großvater, der, wie die Kids meinen, ein sturer Esel ist, kommt es immer wieder zu Streitigkeiten. Dabei spielt auch Pauls turbulente
Vergangenheit immer wieder eine Rolle. Es beginnt ein chaotischer Sommer in der malerischen Provence, in dem beide Generationen versuchen das Miteinander zu meistern, die Vergangenheit zu verarbeiten und sich vor allem daran zu erinnern, dass sie trotz aller Widersprüche eine Familie
sind.



-> Verstehen Sie die Béliers? (FRA/Belgien 2014, 96 Min., FSK 0):

Paula (Louane Emera) führt mit ihrem jüngeren Bruder Quentin und ihren Eltern Rodolphe (François Damiens) und Gigi (Karin Viard) ein absolut glückliches Leben auf dem Land. Durch Zufall entdeckt Paulas neuer Musiklehrer Thomasson (Eric Elmosnino) ihre außergewöhnlich schöne Stimme
und ermutigt sie nach Paris zu gehen, um dort Gesang zu studieren. Paula ist sofort Feuer und Flamme, allerdings gibt es da ein nicht allzu kleines Problem. Nicht nur, dass sie sich gerade in Gabriel (Ilian Bergala) verknallt hat, der Rest ihrer Familie ist taubstumm und in allen Lebenslagen auf
ihre Hilfe angewiesen. Umso mehr, als dass sich ihr Vater in den Kopf gesetzt hat, als Bürgermeister zu kandidieren. Mit der Hilfe von Monsieur Thomasson, der fest an sie glaubt, und ihrer besten Freundin Mathilde bereitet sich Paula heimlich auf die Aufnahmeprüfung vor. Doch nach und
nach kommen ihr Zweifel, ob sie den richtigen Entschluss gefasst hat...



-> Das Schmuckstück (Frankreich 2010, 99 Min., FSK 6):

1977: Madame Suzanne (Catherine Deneuve), Gattin des Regenschirmfabrikanten Pujol (Fabrice Luchini), fühlt sich vernachlässigt. Sie vergleicht sich mit einer "Potiche", einer Porzellanvase, die keinerlei Funktion hat und nur hübsch anzuschauen ist. Auch Pujol sieht in Suzanne
lediglich ein dekoratives Schmuckstück.

Viel lieber vergnügt er sich mit seiner Geliebten oder im Nachtclub, beutet die Arbeiter in seiner Fabrik nach Kräften aus und fühlt sich ganz wie ein Grandseigneur. Doch das Spiel hat ein jähes Ende, als Pujol einen Herzanfall erleidet.

Suzanne übernimmt kurzerhand die Leitung der Fabrik, verordnet Wohlstand für alle und verbündet sich mit dem örtlichen Abgeordneten der kommunistischen Partei, Monsieur Babin (Gérard Depardieu). Und schon bricht die künstlich errichtete, wunderschöne Fassade zusammen. Zwar
entpuppt sich Suzanne als die bessere Chefin, doch was Suzanne und ihr Sohn aus der Firma machen, darf nicht sein...

CHF 22.90

Lieferbar

ISBN 4010324018717
Sprache
Cover DVD Video
Verlag Concorde Home Entertainment
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.